Über Uns

Franz Obst, Rechtsanwalt

  • Studium 1978 – 1984
  • seit 1988 zugelassen als Rechtsanwalt
  • 1989 Kanzleigründung
  • seit 1999 Fachanwalt für Strafrecht
  • seit 2000 Mitglied des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer für den Bankfachwirt
  • seit 2004 Mediator und Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Mieterbund Rheinland-Pfalz
  • Autorentätigkeit u.a. für das Dentalmagazin
  • Seit 2015 Regionalvorstand des Johanniter Regionalverband Mittelrhein
  • Mitglied des Prüfung- und des Schlichtungsausschusses der IHK Koblenz
  • Vorträge und Autorentätigkeit

Zu den Tätigkeitsbereichen von Herrn Rechtsanwalt Obst zählen vor allem das Gesellschafts-, Miet- und Immobilienrecht sowie das Arzt- und Strafrecht.

Neben den vorgenannten Tätigkeitsgebieten werden in meiner Kanzlei darüber hinaus schwerpunktmäßig aber auch Mandate aus dem Bereich des Strafrechts, des Miet- und Immobilenrechts, des Verkehrsrechts und des Arbeitsrechts bearbeitet.

Mein Klientel reicht in sämtlichen Rechtsgebieten von dem individuell zu betreuenden Privatmann – gerade auch in der präventiven Beratung sowie einer möglicherweise anschließenden außergerichtlichen und gerichtlichen Tätigkeit – bis hin zur Beratung und Vertretung mittelständischer Unternehmer, deren Forderungsmanagement und Inkasso wir ebenfalls übernehmen.

Ferner zählen zu meinem Mandantenkreis Banken, Angehörige von Behörden und Verbänden, die in allen genannten Tätigkeiten beraten, sowie außergerichtlich und gerichtlich vertreten werden.

Bei der Betreuung der mir angetragenen Mandate lege ich vor allem Wert auf eine umfassende, lückenlose und den Bedürfnissen meiner Mandanten gerecht werdende Interessenvertretung. Es ist daher mein Bestreben, die mir angetragenen Mandate nicht isoliert, sondern als Teil eines Gesamtgefüges zu begreifen, in dem ich die einzelnen Mandate in ihrem Verhältnis zu allen Rechtsgebieten betrachte.

Aus diesem Grunde ist es auch mein Anspruch nicht nur persönlich für meine Mandanten präsent zu sein, sondern auch mit Hilfe unseres Online-Angebotes dem Mandanten und interessierten Dritten Einblick in meine Tätigkeit zu bieten und mit unseren Veröffentlichungen auf unsere Homepage für Transparenz in einem immer undurchsichtiger scheinenden Rechtsalltag zu sorgen.

AKTUELLES

Angesichts der aktuellen Ereignisse rund um Covid-19 sollen zwar soziale Kontakte zum Schutz vor Ansteckung auf das Mindestmaß reduziert werden, andererseits erhöht die Krise auch den Beratungsbedarf in vielerlei Hinsicht, vom täglichen Einkauf bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen, wie Kurzarbeitergeld und etwaige Zuschüsse und Entschädigungen.

Wir sind für Sie – wie immer – erreichbar, und zwar zu Ihrer, wie auch der Sicherheit unserer Mitarbeiter telefonisch, online oder per Fax, in ganz dringenden Fällen unter Einhaltung der Empfehlungen des RKI (Rober-Koch-Institut) auch persönlich.

Bleiben Sie gesund und wir sind in Kontakt

WICHTIGER HINWEIS

Bei einem Besuch unserer Kanzlei gilt die 3G-Regel (Genesene, Geimpfte, Getestete mit tagesaktuellem Test).
Wir bitten darum persönliche Besprechungstermine in unserer Kanzlei ausschließlich in dringenden Fällen und nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Anwalt wahrzunehmen.
In allen übrigen Angelegenheiten sind derzeit Telefontermine ausreichend, wobei wir darum bitten, dass notwendige Unterlagen vorab per Email, Fax, oder Briefpost eingereicht werden.

Aufgrund der aktuellen Lage ist dies zum Schutz unserer Mandanten und Mitarbeiter erforderlich.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Kontakt

So können Sie uns erreichen:

Löhrstraße 78 – 80

56068 Koblenz

T+49 26 11 25 98

F+49 26 11 76 73

Darüber hinaus können Sie uns auch via E-Mail unter folgender Adresse erreichen:

Rechtsanwalt Franz Obst
mail@anwaltskanzlei-obst.de

 

Vollmachten

Hier finden Sie unsere Vollmachten im PDF Format für den Download:

Strafprozessvollmacht
DOWNLOAD
Verwendung Sie bitte diese Vollmacht, wenn Sie uns in einer Straf- oder aber auch bußgeldrechtlichen Angelegenheit beauftragen möchten. Tragen Sie dort bitte in das Betrefffeld nach Möglichkeit Ihren Namen, den Ihnen gemachten Tatvorwurf und das Ihnen ggf. bereits mitgeteilte Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft, Polizeibehörde oder Bußgeldstelle ein.

Mandantenfragebogen

Bitte füllen Sie den Mandantenfragebogen vollständig aus und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung mit Ihrer Unterschrift

 

 

 

 

 

 

Zivilprozessvollmacht
DOWNLOAD
Wählen Sie diese Vollmacht, wenn Sie uns in einer sonstigen Angelegenheit beauftragen wollen. Hierzu gehört die Vetretung in einer verwaltungsrechtlichen Angelegenheit (die Verwaltungsgerichtsordnung verweist in diesen Punkten auf die Zivilprozessordnung). Verwenden Sie diesen Vollmachtstyp auch dann, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um eine straf- oder bußgeldrechtliche Angelegenheit handelt. Im Betrefffeld geben Sie bitte Ihren Namen und den des Gegners ein (z.B. Mustermann ./. Müller) und tragen Sie in das Feld “wegen” ggf. das Rechtsgebiet ein (z.B. “Mietrechtliche Auseinandersetzung”).

 

 

 

Mandantenfragebogen
DOWNLOAD
Bitte füllen Sie den Mandantenfragebogen vollständig aus und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung mit Ihrer Unterschrift.

Impressum

Rechtsanwalt Franz Obst

Anschrift:
Löhrstraße 78 – 80
56068 Koblenz

Tel.: +49 26 11 25 98
Fax.: +49 26 11 76 73
Email: mail@anwaltskanzlei-obst.de

Ust.Ident.Nr. DE260369152

Rechtsform:

Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind Rechtsanwälte nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und gehören der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz, Rheinstraße 24, 56068 Koblenz an.

Die berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit ergeben sich aus

der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

der Fachanwaltsordnung (FO)

der Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) (bis 30.06.2004)

dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) (ab 01.07.2004)

der Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EURAG)

Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)

Die vorangehend genannten Vorschriften können nachgelesen werden unter www.brak.de unter der Rubrik “Angaben gemäß § 5 TMG”

Verantwortliche für den Inhalt:

Rechtsanwalt Franz Obst

(obst@anwaltskanzlei-obst.de)

Allgemeine Mandatsbedingungen:

Unsere Allgemeinen Mandatsbedingungen können hier nachgelesen werden.

Urheberrechte:

Die auf der Internetseite www.anwaltskanzlei-obst.de veröffentlichten Texte und Publikationen sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung – auch auszugsweise – bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Rechtsanwalt Franz Obst.

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Hinweis zum Datenschutz:

Als Rechtsanwalt und Organ der Rechtspflege nehme ich den Schutz der persönlichen Daten unserer Mandanten sehr ernst und halten uns folglich strikt an die Bestimmungen der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite daher nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Unser Internetprovider erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, nämlich Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL,IP Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Protokollierung dieser Daten dient ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung unseres Informationsangebotes. Eine nutzerbezogene Auswertung über uns erfolgt nicht. Sofern Daten über das Kontaktformular erhoben worden sind, werden diese als Mandantendaten behandelt und unterliegen zusätzlich zu den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der anwaltlichen Schweigepflicht. Eine Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Abwicklung des damit verbundenen Mandatsverhältnisses.

Verbraucherrechte:

Die hierbei geschlossenen Verträge unterfallen damit den Verbraucherschutzvorschriften über den Fernabsatzhandel und begründen damit ein dem Mandanten zustehendes Widerrufsrecht.

 

Die Berufshaftpflichtversicherung aller für Rechtsanwalt Franz Obst tätigen Anwälte /Anwältinnen: AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln.
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Bundesrepublik Deutschland und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem Auftrag deutsches oder europäisches Recht zugrunde liegt.

 

Verantwortlich für Datenschutz:
Rechtsanwalt Franz Obst
Löhrstraße 78 – 80
56068 Koblenz
Tel.: +49 26 11 25 98
Fax.: +49 26 11 76 73
Email: mail@anwaltskanzlei-obst.de